Multi-Site-Unternehmen beziehen ihre Energie bisher üblicherweise über entsprechend spezialisierte Energieversorger. Der Nachteil: Die Preise sind wenig transparent und der Energieeinkauf kann häufig nicht flexibel auf Marktentwicklungen reagieren.
Weil zudem die Zahl der Energielieferanten für Multi-Site-Unternehmen in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen ist, hat Meine-Energie jetzt ein neues Marktmodell entwickelt, das Energiekonto "Virtueller Netzbetreiber".
Entstanden ist die Idee für das neue Einkaufsmodell über den "Virtuellen Netzbetreiber" aus einer ganz anderen Not heraus. Seit mehr als zehn Jahren bietet Meine-Energie ein Portal, über das Unternehmen alle Prozesse des kaufmännischen Energiemanagements abbilden können. Die zentrale Rolle spielt dabei das Energiekonto, über das standort- und spartenübergreifend sämtliche energierelevanten Daten zu Verbräuchen, Verträgen und Kosten abgebildet sind. Die Prüfung der Netznutzungsrechnungen kann dabei ebenso automatisiert erfolgen wie viele andere Abläufe. Damit haben Multi-Site-Unternehmen eine verlässliche Datenbasis für alle energiespezifischen Anforderungen, vom Einkauf über das Controlling bis hin zum Energiemanagement.
#