Noch mitten in der Coronakrise sollten sich Stadtwerke Gedanken machen, inwieweit sie daraus resultierende Entwicklungen in zukünftigen Vertriebsansätzen berücksichtigen wollen - auch um eine resiliente Aufstellung für eine erfolgreiche Zukunft zu erzielen.
Strategieprojekte der con|energy unternehmensberatung beginnen in der Regel mit einem Blick auf die Zukunft.
Diese wird beeinflusst durch Entwicklungen im Mikroumfeld (zum Beispiel Wettbewerb und Kunden im Stadtwerkeumfeld, Anteilseigner) und im Makroumfeld (Politik, Recht/Regulierung, Technologie, Ökonomie, Ökologie, Sozio-Demographie). Hinzu kommen Megatrends wie Individualisierung, Konnektivität oder Mobilität, die man laut Zukunftsinstitut nicht voraussagen muss, da sie bereits da sind. Sie markieren Veränderungen, die sowohl den einzelnen Menschen, aber auch die Gesellschaft als Ganzes schon lange prägen und über Jahrzehnte noch prägen werden - langsam, dafür aber grundlegend und langfristig.
#