Die Energiewende stellt die Energiebranche und insbesondere die Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien erfordert eine effektive Planung, Kontrolle und Steuerung des Stromnetzes.
Viele traditionelle und neue Energiequellen laufen ineinander und müssen gemanagt werden. Ohne die richtigen Daten und Echtzeit-Informationen und deren Schlußfolgerungen ist die Energiewende nicht zu bewältigen.”, so Tommi Blomberg, CEO von Aidon, einem der führenden und innovativsten Lösungsanbieter von intelligenten Messsystemen und -lösungen und Smart Grid Anwendungen zur Überwachung der Niederspannungsnetze in Echtzeit.
Eine zentrale Rolle spielen hierbei intelligente Netze. Diese Systeme stellen nicht nur einfache Lieferwerte bereit, sondern auch eine Vielzahl von wertvollen Informationen über das Stromnetz, die Lieferqualität (DIN 50 160) und mit Hilfe von bis zu 8 Sensoren den Zustand der Trafostationen (Tür offen, Hitze, Feuer, Luftfeuchtigkeit, Wasserschäden, Kurzschlüsse, etc.). Dank dieser Daten können Netzbetreiber eine effektive Planung und Steuerung durchführen, um eine maximale Transparenz zu erhalten, das Stromnetz stabil zu halten, Ausfälle zu vermeiden und eine reibungslose und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Intelligente Stromnetze gewähren wertvolle Einblicke in Schwachstellen und optimieren darüber hinaus durch Ausbalancierung der Auslastung die Netzperformance. Das Netz wird entsprechend effizient kontrolliert und zukunftssicher aufgerüstet.
Warum sind diese Netzdaten für Unternehmen wichtig? Durch die Energiewende ist das Management von erneuerbaren Energien essentiell. Wind- und Solarenergie sind von Natur aus unvorhersehbar und schwankend, was die Stabilität des Stromnetzes gefährden kann. Intelligente Messsysteme von Aidon liefern jedoch Echtzeitdaten über die Erzeugung von erneuerbaren Energien, über die damit verbundene Belastung der Netze und ermöglichen so eine präzise Planung und Steuerung. Hier konnte Aidon bereits viele Erfahrungen sammeln, unter anderem in großen Projekten in Norwegen, die mit über 20 % Elektromobilität weltweit führend sind.
Als Pilotprojekt bei dem Stadtwerk Hassfurt werden in Kürze 5 Trafostationen mit den Aidon Messsystemen ausgestattet. Diese sollen relevante Informationen zu prognostizierten Spannungsschwankungen und möglichen Netzwerkschäden übermitteln und somit das Erfassen von Echzeit-Daten etablieren. Durch die neuen SaaS- und Cloud-Dienste kann das Stadtwerk Hassfurt mit Echtzeitalarmen jederzeit Informationen zu den einzelnen Überwachungssensoren erhalten sowie ihre Netzqualität auswerten und signifikant optimieren.
„Die Bedeutung von Daten in der Energiewende ist unumstritten. Intelligente Messsysteme und Datenanalyse sind unverzichtbare Werkzeuge für Netzbetreiber, um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen. Aidon bietet maßgeschneiderte Smart Grid-Lösungen, die eine präzise und effektive Netzplanung und -steuerung ermöglichen.”, verdeutlicht Carlo Lazar, Director of Sales and Marketing EMEA bei Aidon.
Aidon informiert und berät Kunden auf der diesjährigen E-world in Essen über die innovativen Lösungen und Systeme für Netzmonitoring und -management. Erfahrene Berater und Ansprechpartner freuen sich auf den Besuch in Halle 3 Stand 456.
#