Zählerfreunde ist eine unabhängige Plattform für Nutzer von intelligenten Geräten (Smart-Meter, Wallboxen, PV-Anlagen, usw…), die den gesamten Energiehaushalt an einem Ort managt (auch als White-Label). Mit weiteren Zusatzfeatures hilft das Start-up den Nutzern, Energie, Geld und CO2 zu sparen.
1 | Ein wesentlicher Bestandteil Eurer Plattform ist die Visualisierung der Smart- Meter-Daten. Was unterscheidet eure Lösung von ähnlichen Angeboten?
Zu den Alleinstellungsmerkmalen gehören unsere Unabhängigkeit (von z.B. Messstellenbetreibern und Stromlieferanten) und die Berechnung zeitvariabler Tarife, sowie die Unterstützung diverser Geräte (Shellys, easee Wallbox uvm.). Über unseren Smart-Marketplace vermitteln wir außerdem personalisierte Dienstleistungen und Produkte, welche direkt in die Visualisierung integriert werden können. Außerdem ist unsere White- Label-Lösung durch ein dynamisches Pricing sehr attraktiv und preisgünstig.
2 | Ihr seid mit dem Anspruch angetreten, soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte miteinander zu verbinden. Wie wollt ihr das erreichen?
Neben monetären Zielen wollen wir aktiv die Energiewende unterstützen. Abgesehen von unserer gebührenpflichtigen White-Label-Lösung motivieren wir unsere Nutzer durch Tipps, Produktvorschläge und Transparenz, ihren Energieverbrauch und damit den CO2-Impact zu reduzieren. Außerdem bieten wir auf unserer B2C-Plattform unseren automatischen Tarifwechsel zu günstigeren Ökostromanbietern an und spenden 10 Prozent einer eventuellen Wechselprovision an ein gemeinnütziges Projekt der Wahl des Nutzers…
#