Als einer der führenden Elektromobilitätsdienstleister – mit Headquarter in Wien – bietet das Unternehmen ein 360-Grad-Leistungsportfolio.
Damit die Elektromobilität abheben kann, braucht es die passenden Ladelösungen von SMATRICS.
„Als Komplettanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette bietet der Wiener Full-Service-Provider von der Projektierung e-mobiler Ladelösungen über die Installation bis hin zum Betrieb und IT-Lösungen die volle Palette an Kompetenz. Der Kunde kann daraus modulartig die für ihn passende Lösung wählen“, erklärt CEO Hauke Hinrichs.
CPO as a Service
Vor allem Stadtwerke stehen vor der Frage, wie sie ihren Kund:innen einfach, schnell und professionell ein Lade-Angebot machen können, ohne die meist knappen internen Ressourcen zu überlasten. Mit dem Angebot „Charge Point Operator as a Service“ übernehmen die EnBW und SMATRICS im Zusammenspiel den Aufbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur – inklusive Abrechnung und Hotline. Und das alles im Markenauftritt des jeweiligen Stadtwerks. Das gilt für die Ladesäule selbst, aber auch für die Ladekarte oder Ladeapp im individuellen Design, die Zugang zum EnBW HyperNetz mit mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa bietet. „Unser Angebot für Stadtwerke ist bestechend einfach: Das Stadtwerk behält die Kontrolle, während wir uns im Hintergrund um alles kümmern“, sagt Hinrichs. Diese Lösung hat bereits die Stadtwerke Passau und ZEAG überzeugt.
Große Flotten, kleiner Aufwand
Die Kompetenz der E-Mobilitäts-Spezialisten kommt auch Unternehmen mit großen Flotten zugute. Eine effektive Ladeinfrastruktur powered by SMATRICS gibt es mit dem Produkt EnBW mobility+ Business Professional. Das bedeutet: Planung, Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur am Firmenstandort als auch für Dienstwagenfahrer zu Hause kann je nach Kundenwunsch umgesetzt werden. Das Laden von Dienstfahrzeugen unterwegs erfolgt über die EnBW mobility+ App bzw. Karte. Das Smart Mobility Portal der EnBW ermöglicht ein einfaches Fuhrparkmanagement inklusive intelligentem Abrechnungssystem.
Eigenes Ladenetz und viele Referenzen
Neben der SMATRICS betreibt das Gemeinschaftsunternehmen SMATRICS EnBW das größte flächendeckende öffentliche Highspeed-Ladenetz in Österreich. Das stetig ausgebaute Netz versorgt E-Mobilist:innen entlang von Autobahnen und in Ballungszentren mit 100 Prozent erneuerbarer Energie.
Über SMATRICS
SMATRICS ist eine Tochtergesellschaft des österreichischen Stromerzeugers VERBUND und der Energie Baden-Württemberg AG und seit 2012 aktiv. Auf die Kompetenz des führenden E-Mobilitätsdienstleisters vertrauen u.a. renommierte Unternehmen wie die Deutsche Bahn (DB) und die Österreichische Bundesbahn (ÖBB), Volvo Trucks, die Flugsicherung Austro Control oder die REWE Group. In Deutschland kooperieren SMATRICS und EnBW eng, um mit gebündelten Kompetenzen die Elektromobilität für Flotten- und Geschäftskund:innen weiter voranzutreiben. SMATRICS: Full-Service- Lösungen für E-Mobilität Als einer der führenden Elektromobilitätsdienstleister – mit Headquarter in Wien – bietet das Unternehmen ein 360-Grad-Leistungsportfolio
Sie wollen mehr erfahren?
Ihr Ansprechpartner: Mag. Ronald Lausch, MBA ronald.lausch@smatrics.com smatrics.com
#