Energiepreisbremsen, Entlastungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern und ein Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende: Energieversorgungsunternehmen stehen unter Druck - ist die Grenze des Machbaren erreicht?
Die Energiebranche steht bekanntlich vor immensen Herausforderungen, die mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) anstehen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete den Kabinettsbeschluss Anfang 2023 als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem digitalisierten Energiesystem. Der Rollout von intelligenten Messsystemen werde dank des Gesetzes „systematisiert, beschleunigt und entbürokratisiert“ und die Einführung dynamischer Tarife beschleunigt, so Habeck. Doch dem Optimismus, den der Minister noch im Januar zum Ausdruck brachte, steht in der Realität längst eine Komplexität gegenüber, die Versorger an die Grenze des Machbaren bringt. […]
#