Ein Kunde zahlt nicht. Soweit, so unschön. Jetzt ist die Maschinerie des Forderungsmanagements an der Reihe. Doch so manche Mahnung wird ignoriert, sei es, weil sie den Empfänger nicht wirklich erreicht, oder weil Kunden ihre Rechnungen nicht auf einen Schlag bezahlen können und individuelle Lösungen wie Ratenzahlungen benötigen.
Künstliche Intelligenz (KI) kann hier helfen.
Die Aufgaben, die die Energiewirtschaft in Zukunft zu bewältigen hat, sind immens und ohne umfassende Digitalisierungsmaßnahmen nicht zu stemmen. Der BDEW-Digitalisierungsbarometer Digital@EVU 2021 zeigt die Dynamisierung der Branche: 76 Prozent der befragten Entscheider betrachten die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen als Top-Priorität für die eigene Kompetenzentwicklung und 78 Prozent der EVU geben an, neue Anwendungsfälle im Bereich der digitalen Kundenzentrierung zu planen. Viele Unternehmen der Energiewirtschaft haben Prozessautomatisierung als zentralen Wettbewerbsfaktor erkannt. Sie beschäftigen sich zunehmend mit der Digitalisierung grundlegender Abläufe wie dem Zahlungsverkehr oder der Kommunikation mit Endverbrauchern. […]
#