Nach anfänglicher Euphorie scheint die Wasserstoffwende in den letzten Monaten in den Mühlen der Realität angekommen zu sein. Welche Herausforderungen bestehen und welche Instrumente sind erforderlich, um aus der „Hydrogen Opportunity“ eine „Hydrogen Reality“ werden zu lassen? Hier kommt H2Global ins Spiel, der marktbasierte Doppelauktionsmechanismus kann als Katalysator wirken.
Wasserstoff (H2) kann auf Basis sauberer Energie beziehungsweise mittels Elektrolyse auf Basis erneuerbarer Energie erzeugt werden.
Die Tatsache, dass Zeitpunkt und Ort seiner Erzeugung nicht mit dem Zeitpunkt und Ort seiner Verwendung übereinstimmen müssen, macht ihn besonders interessant für die Transformation der Energiewirtschaft. Denn nachhaltiger Wasserstoff kann somit dort produziert werden, wo dies günstig und skalierbar möglich ist, also an Standorten mit besten Bedingungen für Solar- und Windenergie, um dann gespeichert, transportiert und dort verbraucht zu werden, wo und wann die so gespeicherte Energie benötigt wird, beispielsweise in den Industrieregionen Europas. […]
#