Fachkräftemangel, Konkurrenz und neue Technologie führen dazu, dass Unternehmen sich verstärkt um Effizienz durch Automation bemühen. Wer aber den Kundenwert aus den Augen verliert, hat bald größere Probleme als mangelnde Effizienz.
Der Versuch, komplexe, dynamische Sachverhalte zu automatisieren, kann teuer scheitern.
Durch intelligente Technologien und Automation steht der Kundenservice von Energieversorgern vor dem Umbruch. Doch nicht an jeder Stelle ergibt es Sinn, ausschließlich auf die Maschine zu setzen. Vorab sollte die Frage geklärt sein, welchen Wert der direkte Kontakt zu einem Mitarbeitenden für den Kunden hat. Aus Ihrer Dienstleistung beziehungsweise Ihrem Produkt entsteht für Ihre Kunden direkter Wert. Wenn nicht, haben Sie ein großes Problem. Ihre Kunden sind daran interessiert, dass Sie diesen Wert auch zukünftig liefern können. Liefern Sie so viel direkten Wert wie möglich. (Hier geht es um Effektivität, also das Richtige zu tun.) Hierfür bezahlen Kunden gerne. […]
#