Special: Der digitale Energieversorger Daniel Samatin, Prokurist Wilken Prozessmanagement GmbH, und Uwe Pagel, Press’n’Relations GmbH

Die Fallstricke beim Aufbau von Mieterstrom-Angeboten
Vattenfall setzt auf externe Prozessunterstützung

Was liegt näher, als neben der Wärme, die in einem Blockheizkraftwerk produziert wird, auch den erzeugten Strom direkt vor Ort zu verbrauchen? Deswegen begann auch die Vattenfall Europe New Energy Services GmbH 2013 mit der Umsetzung eines Mieterstrom-Angebots, das als „Haus-Strom“ in Berlin, Hamburg und Potsdam vermarktet wird. Schnell zeigte sich, dass diese spezielle Form der Direktvermarktung nicht einfach abzubilden ist. Seit 2015 setzt der Spezialist für Wärmeversorgungslösungen auf externe Unterstützung.

Vollständigen Artikel lesen?

Die emw ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.