Regulierung & Netze Dr. Peter Lürkens, wissenschaftlicher Leiter, FEN, und Univ.-Prof. Dr. Rik W. De Doncker, Direktor Forschungscampus FEN

Gleichspannung für die Energiewende
Flexibles Mittelspannungsnetz im Aufbau

Bisher mussten die Stromnetze die Energie nur vom Großkraftwerk über Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze zum Verbraucher übertragen. Die wachsende dezentrale Einspeisung von regenerativen Energiequellen erfordert aber eine flexible Netzinfrastruktur für den Energiefluss in beiden Richtungen auf und zwischen allen Netzspannungsebenen. Der Forschungscampus Elektrische Netze der Zukunft (FEN) in Aachen setzt hierbei auf die Gleichspannungstechnologie, mit der die schwierige Synchronisation von Frequenz und Phase zwischen einzelnen Teilnetzen überflüssig wird. Am Forschungscampus wird erstmals ein Mittelspannungsverteilnetz realisiert, das ausschließlich auf Gleichspannung basiert und an dem Netzkomponenten, Planungsmethoden, Betriebsverhalten sowie Zuverlässigkeit untersucht werden.

Vollständigen Artikel lesen?

Die emw ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.