Die Debatte um den Kohleausstieg wird in der nächsten Legislaturperiode weitergehen. Eine Lösung am Runden Tisch wäre wohl zu teuer, ein deutscher Mindestpreis für CO2 weit günstiger.
Deutschland wird aller Voraussicht nach seine Klimaziele verfehlen. Dies gilt nicht nur für das Jahr 2020, sondern ohne zusätzliche Maßnahmen auch für das Ziel, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Der Klimaschutzplan, der augenblicklich innerhalb der Bundesregierung abgestimmt wird, soll die Reduktionsschritte bis zum Jahr 2050 mit Maßnahmenvorschlägen unterlegen. Dabei gibt es heftige Kontroversen.
Vollständigen Artikel lesen?