Kommunen und Städte sind gefordert: Bundesregierung und EU verlangen einen klaren Fahrplan, um Treibhausgase massiv zu reduzieren und Energie zu sparen. Ein wesentlicher Ansatz ist der Gebäudesektor. Sanierungsfahrpläne müssen einerseits die Kosten für Maßnahmen − wie Dämmung, den Austausch von Fenstern oder Heizungsanlagen − berücksichtigen. Andererseits müssen sie aufzeigen, in welchem Maße sich Energie und Emissionen einsparen lassen und welche Kostenbe- oder -entlastungen dabei entstehen.
Vollständigen Artikel lesen?