Verglichen mit den geförderten Erneuerbaren hat Wasserkraft viele Vorteile. Dennoch hat sie es hierzulande nach wie vor schwer. VERBUND, zweitgrößter Wasserkraftstromerzeuger in Deutschland und einer der größten Europas, ist dabei, das zu ändern.
Für eine tragfähige Stromversorgung
Strom aus Wasserkraft ist der einzige ökologisch erzeugte Strom, der zu unserer Netzlandschaft passt.
Denn so gut die Wetterprognosen mittlerweile auch sind – starke Fluktuation liegt in der Natur von Sonnen- und Windkraft. Doch diese Fluktuation tut unseren Stromnetzen nicht gut, die ein ständiges Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage benötigen. Wasser hingegen fließt immer, verursacht keinerlei Dunkelflauten im Netz und bietet die Sicherheit, die wir für eine tragfähige Stromversorgung der Zukunft ohne fossile Brennstoffe und Atomkraft benötigen.
Eine Frage des Wirkungsgrades
Wenn es um den energetischen Wirkungsgrad geht – also die Frage, wie viel Prozent der eingesetzten Energie auch wirklich beim Verbraucher ankommen – schlägt die Wasserkraft das Gros der Erneuerbaren: Während Photovoltaik und Wind Wirkungsgrade von gut 20 bis maximal 45 Prozent erzielen, bringt es die Wasserkraft auf bis zu 90 Prozent. Pumpspeicherkraftwerke wie sie der Flexibilitätsexperte VERBUND betreibt, Österreichs größer Stromversorger und hierzulande zweitgrößter Wasserkraftstromerzeuger, bieten nach wie vor die einzige Möglichkeit, umweltschonend Energie zu speichern und bei Bedarf freizusetzen. Dennoch liegt der Anteil der Wasserkraft am Bruttostromverbrauch in Deutschland unter drei Prozent. Und unter den erneuerbaren Energien rangiert sie mit einem Anteil von zehn Prozent auf dem vierten Platz hinter Onshore-Windenergie, Photovoltaik und Biogas.
Vorbildliche Nachbarn
in anderes Bild zeigt sich in Österreich: Dort ist Wasserkraft mit rund 60 Prozent Stromquelle Nummer 1, wie der Interessenverband „Österreichs Energie“ meldet. VERBUND, größter Stromproduzent des Landes, erzeugt in 128 Kraftwerken in Deutschland und Österreich über 95 Prozent seiner Energie aus Wasserkraft. Sauberer Grünstrom für alle, der frei von Kernenergie und Kohlendioxid ist.
Eigener Kraftwerkspark in Deutschland
Für die Vermarktung des Stroms auf dem deutschen Markt ist VERBUND Trading & Sales Deutschland mit Sitz in München und Düsseldorf zuständig. Seit über 20 Jahren tritt die Handelstochter für Strom aus Wasserkraft ein „Wir vermarkten jährlich rund acht Milliarden Kilowattstunden Grünstrom, hauptsächlich an Stadtwerke, Weiterverteiler und Industriekunden in ganz Deutschland“, erläutern die Geschäftsführer Ruth Alt-Jansky und Thomas Bächle. Neben Bahnstromkunden sind das aktuell rund 160 Stadtwerke.
Erleben, wo der Strom herkommt
In Deutschland ist VERBUND zweitgrößter Produzent von Wasserkraftstrom, betreibt 22 Kraftwerke am Inn, die allesamt TÜVSÜD- zertifiziert sind und damit höchsten ökologischen Ansprüchen genügen. Großkunden erhalten Strom verschiedener Qualitäten aus ihrem Wunschkraftwerk und können ihren Endkunden sogar Führungen durch „ihr“ Kraftwerk in Deutschland und Österreich anbieten…
#