Über 100 Millionen Euro investiert DEW21 bis 2023 in den Umbau der Dortmunder Fernwärmeversorgung. Das Neue: Quelle wird vor allem Abwärme aus den Deutschen Gasrußwerken sein. Das Einzigartige: Dortmunder Kunden wählen in Zukunft selbst die Qualität ihrer Wärmeversorgung.
Das Ergebnis: Gemeinsames Handeln für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Dortmund.
In den Dortmunder Medien war Mitte Februar 2019 von einem „Glücksfall“ die Rede. Was die Stadtgesellschaft und vor allem die städtischen Archäologen in Aufregung versetzte, trieb den Planern der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) allerdings den Schweiß auf die Stirn: Bauarbeiter hatten mitten in der Innenstadt unter dem vielbefahrenen Königswall ein Stück historische Stadtbefestigung entdeckt…
#