Das Clean Energy Package (CEP) wurde im Juni 2019 verabschiedet. Ziel des CEP ist es, die Umsetzung der Europäischen Energie- und Klimaziele 2020 / 2030 zu unterstützen. Auch auf die Elektrizitäts-Verteilnetzbetreiber (VNB) als Bindeglied zwischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) auf der einen Seite und dezentralen Erzeugern/Verbrauchern auf der anderen Seite kommen neue Anforderungen zu, insbesondere an die Flexibilität des Verteilnetzes.
Dafür müssen die VNB künftig enger mit den anderen Netzbetreibern zusammenarbeiten und eigene Netzentwicklungspläne aufstellen. Zudem erhalten die Kunden - und hier allen voran die Prosumer - mehr Rechte.
Das Clean Energy Package (CEP) ist ein umfangreiches europäisches Regulierungspaket und gliedert sich in zwei Pakete. Es besteht aus vier Verordnungen, die unmittelbar nach Veröffentlichung bereits in den Mitgliedsstaaten gültig sind, und vier Richtlinien, die bis spätestens Ende 2021 in nationale Regelungen überführt werden müssen…
#