Pro - Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann:
Fest steht: Wasserstoff wird als CO2-neutraler Energieträger eine zentrale Rolle einnehmen, damit wir die Klimaschutzziele erreichen.
Denn grundsätzlich lässt sich Wasserstoff in allen Bereichen einsetzen – ganz gleich ob Verkehr, Industrie oder Gebäude. Die Vorteile im Vergleich mit einer volatilen, vollständig elektrifizierten Stromerzeugung liegen auf der Hand: Speicherbarkeit, Transportfähigkeit, bedarfsgerechte Nutzung und unterschiedliche Herstellungsmethoden…
Contra - Dr. Julia Verlinden: Wasserstoff ist der Joker der Energiewende: Er ist vielseitig einsetzbar und kann die Energieversorgung auf Basis von erneuerbaren Energien gut ergänzen. Wasserstoff lässt sich zum Beispiel in Gasturbinen zur Stromerzeugung nutzen, für Antriebe im Schwerlastverkehr oder zur Herstellung klimaneutraler Kraftstoffe für Flugzeuge. Wasserstoff ist aber auch genauso wertvoll wie der Joker im Kartenspiel. Er muss unter hohem Energieeinsatz hergestellt werden und ist nicht leicht zu lagern und zu transportieren. Daher sollte Wasserstoff nicht leichtfertig verspielt werden…
#