Die Technologien, die Märkte und die Welt verändern sich so schnell, dass Unternehmen einem permanenten Anpassungsdruck ausgesetzt sind. Für Mitarbeitende bedeutet dies, dass auch sie ihre Fähigkeiten ständig an neue Gegebenheiten anpassen müssen.
Microlearning-Tools können hier ein geeignetes Lernumfeld schaffen. Im Idealfall ist der Weiterbildungsprozess intrinsisch motiviert, aus eigenem Interesse an neuen Inhalten und Spaß am Lernen. Dafür muss allerdings auch das Umfeld stimmen.
Beim regionalen Energieversorger Badenova bildet sich heute ein Teil der rund 1.600 Mitarbeitenden regelmäßig mit dem Microlearning-Tool Sparks weiter – freiwillig. Die Zusammenarbeit der Unternehmen begann mit einem Zufall und entwickelte sich bis heute zu einer strategischen Partnerschaft.
Badenova und das Start-up aus dem Hause der Haufe Akademie kommen beide aus der Schwarzwaldregion. Trotzdem gab es bis 2023 keinen direkten Kontakt zwischen beiden Teams. Der gemeinsame Weg begann schließlich nicht mit einer Ausschreibung oder einem Sales-Pitch. Sondern mit einer Frage, die beide Seiten aus ihrer jeweiligen Perspektive bewegte: Wie schaffen wir es angesichts der vielen Veränderungen unserer Zeit, Menschen in Organisationen so zu befähigen, dass sie nicht nur mithalten – sondern den Wandel aktiv gestalten?
#